Im vergangenen Jahr lief der LNG-Import vor allem über die staatlichen Terminals an der Nordsee. Diese dürfen Geld von der ...
Die CDU-Bürgerschaftsfraktion will Innovationen vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben ...
Vor fast 300 Jahren verlor ein einflussreicher Hamburger Kaufmann eine Truhe mit unzähligen Briefen. Ein Historiker hat die ...
In Folge 56 ist „Mojn Nordschleswig“ zu Gast auf dem Knivsberg, wo die Gruppe Theaterdrang für ihre Premiere probt.
Der Frühling lässt noch auf sich warten. Doch in vielen Regionen lassen sich schon die Störche blicken. Wie kommt das?
Der US-Präsident hat die Welt mit seiner umstrittenen Idee zur Zukunft des Küstenstreifens geschockt. Was bedeuten die ...
Reisende müssen sich ab Mitte Februar wegen Bauarbeiten auf erhebliche Einschränkungen im Hauptbahnhof der Hauptstadt ...
«Zölle» gehört zu den Lieblingswörtern von Donald Trump. Das zeigt sich in den vergangenen Wochen besonders. Bei deutschen Unternehmen schürt seine Präsidentschaft aber schon länger Befürchtungen.
Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern gibt es ungewöhnlich viele Krankheitsfälle. Das hat auch Folgen für den Schulbetrieb.
Mehr als zwei Jahre lang wurde die S-Bahnstation Diebsteich neben dem im Bau befindlichen neuen Bahnhof Altona umgebaut. Mit ...
Der AfD-Bürgerschaftsabgeordnete Walczak sieht sich zu Unrecht im Parlament mit zwei Ordnungsrufen belegt. Nun will das Verfassungsgericht über den Fall entscheiden.