Die marxistische Theorie ist das Fundament, auf dem unsere politischen Ideen, Perspektiven und Methoden aufbauen. Es ist unser Leitfaden zum Handeln in einer oft verwirrenden und chaotischen Welt.
Zweifelsohne sind die patriarchalen Gesellschaftsstrukturen in Griechenland um einiges ausgeprägter als beispielsweise in Deutschland. Vor diesem Hintergrund trafen die Krise und ihre Folgen Frauen in ...
Das Coronavirus hat weltweit zu Betriebsstilllegungen, Bewegungseinschränkungen und Knappheit an medizinischer Versorgung und Nahrungsmitteln geführt. Für einen Ort in der Welt war dies jedoch vor der ...
1. Über ein Jahr nach dem Ausschluß der Opposition und dem Beginn der Aufbauarbeiten für die neue Internationale sollten wir jetzt in der Lage sein, eine ausgewogene Analyse der Erfahrungen in der ...
Dieses Dokument behandelt Vorgeschichte und Entwicklung der Vierten Internationale und zeigt insbesondere deren theoretischen und politisch-praktischen Niedergang nach Trotzkis Tod auf. Dieser ...
Mit dieser Sammlung von Texten marxistischer Klassiker zu Grundfragen der Organisationstheorie wollen wir die besten Traditionen der revolutionären ArbeiterInnenbewegung zur Diskussion stellen. Der ...
Fred Weston, Redakteur bei marxist.com, erklärt, wie sich die italienische Linke seit den 1970er Jahren mit der Politik des "kleineren Übels" zu Grunde richtete. Angesichts der angelaufenen Briefwahl ...
SPD-Wahlsieg 1912 - Wie 1912 das Bündnis der SPD mit „fortschrittlichen“ Bürgerlichen scheiterte Vor genau 100 Jahren, am 12. Januar 1912, errang die SPD mit 4,25 Millionen abgegebenen Stimmen und ...
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter [HIER BITTE IHREN NAMEN, ADRESSE, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results