James Mangold entwirft in seinem Bob Dylan Biopic ein Porträt des Künstlers als junger Mann, das ohne große Tiefen und voller ...
Ein Wald inmitten von Cluj, der inof­fi­zi­ellen Haupt­stadt Trans­sil­va­niens: Der Obdach­lose Ion durch­streift ihn ...
Mel Gibson kehrt in seinem Action-Thriller-Kammerspiel als Regisseur dorthin zurück, wo er als Schauspieler mit „Lethal ...
»New York City in den frühen 1960er Jahren: Der 19-jährige Bob Dylan aus Minnesota, von Pete Seeger und Woody Guthrie entdeckt, startet eine erfolg­reiche Karriere als Folk­mu­siker. Mit seinen ...
James Mangold entwirft in seinem Bob Dylan-Biopic, das auf der Berlinale Deutschland-Premiere feiert, ein Porträt des Künstlers als junger Mann, das ohne große Tiefen und voller Stereotypen ist, aber ...
»Costa da Morte ist eine Region im Nord­westen Galiciens in Spanien, die in der Zeit der Römer als Ende der Welt galt. Ihren drama­ti­schen Namen erhielt sie von zahl­rei­chen Schif­fun­glü­cken, die ...
Nach zahl­rei­chen Doku­men­ta­tionen und Spiel­filmen, die sich inzwi­schen schon mit der Flücht­lings­welle ausein­an­der­setzen, wählte Rune Denstad Langlo mit Welcome to Norway den Weg einer ...
Tanz­mu­sical um einen glück­losen Maler in Paris mit der Musik George Gershwins. Jerry wird von einer reichen Erbin 'entdeckt' die an mehr als seiner Kunst inter­es­siert ist.
»Der zehn­jäh­rige Wille hat immer davon geträumt, ein Superheld zu werden und an der Seite seines Vaters, der Polizist ist, Verbre­chen zu bekämpfen. Sein Traum zerbricht jedoch, als sein kleiner Bru ...
Hamburg. Unmit­tel­bare Nach­kriegs­zeit. Es ist kaum Zeit vergangen seit den Bombar­die­rungen und bewaff­neten Kämpfen. Deutsch­land ist in die vier Zonen der Alli­ierten einge­teilt. Emotional ...