Mit rund 100 Dekreten bringt Donald Trump seinen Umbau der USA ins Rollen. Was steht in den Beschlüssen – und wie stehen ihre Aussichten auf Erfolg? Jonas Waack, Bernd Pickert, Dominic Johnson ... per ...
Während die Ampel regierte, hat die CDU in einigen traditionell progressiven Wählermilieus Boden gutgemacht. Verlierer sind vor allem: die Grünen ...
Mal Kumpel, mal Kalenderspruch: Die Wahlplakate in Berlin wollen Bürgernähe weismachen und setzen aufs Gefühl. Beobachtungen aus dem Schilderwald zwischen Friedrichshain und Weißensee ...
Hätten deutsche Polizisten eine UN-Sonderberichterstatterin verhaftet? Diese Frage stellte sich, als Francesca Albanese am Dienstag in Berlin auf einer Veranstaltung sprach, die kurzfristig in andere ...
40.000 Menschen stehen hinter der taz im Netz – danke dafür! Danke für die Solidarität, den Zuspruch und die Unterstützung, die unseren unabhängigen, kritischen Journalismus möglich macht. Noch nicht ...
In Köln und Dortmund findet jährlich wechselnd das Internationale Frauen Film Fest statt, das seine Präsenz auch bei der Berlinale mit einem eigenen Branchentreff und Panelgesprächen zeigt und Raum fü ...
40.000 Menschen stehen hinter der taz im Netz – danke dafür! Danke für die Solidarität, den Zuspruch und die Unterstützung, die unseren unabhängigen, kritischen Journalismus möglich macht. Noch nicht ...
Ich erzählte das der Schriftstellerin, denn unser Interview drehte sich viel um Sprachen. Wenn sie eine Antwort suchte, schaute sie nach draußen. Der Baum vor uns war kahl, doch als sie sagte, ihr ...
40.000 mal Danke! 40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich ...
Langsam müssen sich die Katholen ernsthafte Gedanken über den Stellvertreter Gottes auf Erden machen. Immer verdächtiger klingt der Tonfall der Bulletins, die durch die dicken Mauern des Petersdoms dr ...
Georg Schmitz kommentierte in den frühen taz-Jahren AutorInnen-Texte mit seinen Säzzer-Bemerkungen [Gut so! dS]. Hier beschrieb er 2016, wie es dazu kam ...
„Bunduqiyyah“ – Pietrangelo Buttafuoco verstieg sich zu einer abenteuerlichen Begründung, als er vergangenen Donnerstag bekanntgab, dass das Emirat Katar in Zukunft in Venedigs Giardini, Schauplatz de ...