Eine virtuelle kulturhistorische Wanderung über den größten jüdischen Friedhof Europas in Berlin-Weißensee: Geschichte - Begräbnisriten - Symbole - Prominente Gräber.
Der Lübecker Unternehmer, Senator und Stifter Emil Possehl (1850-1919) war ein innovativer und strategisch weitdenkender Kopf. Seine Stiftungsidee folgt dem Ziel, „dass die Früchte meines Lebenswerkes ...
Eine einzigartige Kajak- und Bergexpedition / Vortragsveranstaltung in Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein e.V. Lübeck ...
Offene Bühne für improvisierte Musik mit Dozierenden und Studierenden der MHL. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, in zufällig zusammengestellten Ensembles mitzumachen, bitte eigene ...
Die Lübecker Jugendbuchtage Diese Lesung findet im Rahmen der Lübecker Jugendbuchtage (8.-15.Februar 2025) statt - unser ...
Vortrag Christian Ashauer (Helmut-Schmidt Universität Hamburg) Eine »Sonderhanse« an der Amstel? Die »Hamburger Bruderschaft« ...
Von melancholischer Schönheit bis zu heroischer Größe: Mit dem Doppelkonzert für Violine und Violoncello von Johannes Brahms ...
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Welt des "WOW Varietés"! Das WOW Varieté ist am 08. & 09. Februar 2025 im Kolosseum in Lübeck und präsentiert eine brandneue Show! Freuen Sie sich auf ...
Der Universitätschor Lübeck unter der Leitung seiner neuen Chorleiterin Chiara Perneker singt "Paradisische Musik" aus ...
Dr. Ruth Martis, Professorin für Hebammenwissenschaft an der Uni Lübeck, ist jedes Jahr mehrere Wochen als ehrenamtliche ...
Für was wärest DU bereit, einen Pakt mit dem Teufel zu schließen? – Auf der Grundlage des Märchens »Der Bärenhäuter « nach ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results