Die Wunden der Einheit: Der Bildband „Spuren“ des Fotografen Daniel Biskup dokumentiert, was von der DDR übrig geblieben ist.
In Meißen gibt es bald zwei verschiedene Null-Euro-Scheine mit Stadtmotiv. Die Sammler-Stücke sind in Sachsen bereits weit ...
Eine edle Vase aus Meissner Porzellan hätte bei „Bares für Rares“ fast für eine Sensation sorgen können, doch leider ...
Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet. Mehr erfahren. Einst galt Meissner Porzellan als weißes Gold und wurde von vielen als Wertanlage gehortet. Der Markt für das edle ...
In der heutigen Folge von „Bares für Rares“ steht ein besonders niedliches Objekt im Mittelpunkt: Eine Figurengruppe aus Meissner Porzellan, geschaffen in den 1910er Jahren vom Künstler Max ...
Sächsisch landet regelmäßig auf der Liste der unbeliebtesten Dialekte ziemlich weit oben. Dabei sind die sächsischen Dialekte ...
Hier findet man in Radebeul große Reben mit saftigen Beeren. Im Norden von Dresden ist auch die Stadt Meißen, die vor allem für das Meißner Porzellan und den Dom bekannt ist, einen Besuch wert.
Ronald H. Meissner, age 84, longtime resident of Mishicot, passed away unexpectedly Friday morning, February 7, 2025. Ron was born in Two Rivers on April 2nd, 1940 to Wilmer and Joyce (Schwantes ...
Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results