Jeden Tag oder nur einmal die Woche: Wie oft sollte man seine Handtücher waschen? Ein Experte klärt auf und warnt vor Hygiene ...
In ganz Europa hat sich der Anstieg der Lebenserwartung seit 2011 verlangsamt und ist teilweise sogar rückläufig.
Beim Spülen der Toilette entstehen Aerosole, die Bakterien enthalten können. Eine Forschungsgruppe aus China hat die ...
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass ein Mini-Schlaganfall (TIA) langfristige Folgen haben und sogar das Demenz-Risiko ...
Jeder möchte gesund leben. Doch was benötigt man dafür? Hier lohnt sich ein besonderer Blick auf Nährstoffe und Bewegung.
Die Schafgarbe hat eine jahrtausendealte Tradition und kommt bei Wunden, Verdauungs- und Menstruationsbeschwerden zum Einsatz ...
Die meisten Jugendlichen schlafen weniger als die empfohlenen acht bis zehn Stunden pro Nacht. Einer neuen Studie zufolge hat ...
Wo viele Menschen zusammenkommen, können auch Keime und Bakterien lauern – zum Beispiel im Fitnessstudio. Lesen Sie hier, wie ...
Durch einen Sturz, beim Sport oder bei einem Autounfall kann es leicht zu einer Zahnverletzung kommen. Vor allem bei Kindern ...
Das Jahr 2024 brachte einen neuen Höchststand bei Meldungen zu Arzneimittelrisiken. Insgesamt 10.882 Verdachtsfälle wurden ...
Eine Blutvergiftung ist eine lebensgefährliche Komplikation der Grippe (Influenza). Diese Warnzeichen sollte jeder kennen.
Der Wirkstoff Semaglutid, auch bekannt als Abnehm-Spritze, verringert in einer Studie auch das Verlangen nach Alkohol.