So will nun das Bundesheer gegen „Desinformation“ vorgehen Jetzt will sogar das Bundesheer „Desinformation“ bekämpfen. Denn ...
Zwei Jahre nach den tödlichen Erdbeben der Stärke 7,8 und 7,5 in der Türkei und Syrien leben Tausende von Überlebenden noch ...
Am Donnerstagabend, dem 6. Februar 2025, wurden die Ortsfeuerwehren Hämelerwald, Sievershausen und Arpke gegen 17:32 in das ...
Zu den Ergebnissen der Infoveranstaltung des Netzbetreibers TenneT für die Planungen des Umspannwerks auf Kieler Territorium ...
SPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert die Grünen für eine zu große Nähe gegenüber CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. "Dass die ...
Aus der deutschen Wirtschaft kommt deutliche Kritik am deutschen Botschafter in den Vereinigten Staaten, Andreas Michaelis.
In einem Interview mit der „Zeit“ beklagte sich die am Institut für Soziologie der Universität München lehrende Professorin ...
Die Verhandlungen innerhalb der Minderheitsregierung um ein neues Militärhilfepakete für die Ukraine im Wert von rund drei ...
Für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sind günstigere Energiepreise ein zentrales Thema im Bundestagswahlkampf. Der ...
Die Landesregierung muss sich in Berlin und Kopenhagen für eine Verbot der Muschelfischerei in der Flensburger Förde einsetzen. Die Rede des Vorsitzenden der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Martin Lorenzen ...
Der folgende Standpunkt wurde von Jochen Mitschka geschrieben: "Bevor ich darüber berichte, wie die Welt entgegen dem Willen der westlichen Führer, versuchte, israelische Täter, die an dem Völkermord ...
Roberto J. De Lapuente schrieb den folgenden Kommentar: "Die Brandmauer von SPD und Grünen dient nur einem Zweck: Sie soll jede konservative Mehrheit ausschließen und so den Facettenreichtum des demok ...